- Stereosichtgerät
- Stereosichtgerät n goniometer
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Stereosichtgerät — (SSG) oder Goniometer ist ein Display, das die Beziehung der beiden Kanäle eines stereofonen Audioprogramms anzeigt. Damit ist die Phasenlage der beiden Stereokanäle zueinander, die Basisbreite des Stereosignals und die Richtung festzustellen,… … Deutsch Wikipedia
Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
Korrelationsgrad — Ein Korrelationsgradmesser ist ein Messgerät in der Ton bzw. Audiotechnik, mit dem die Beziehungen zwischen den beiden Kanälen (rechts und links) einer Stereo Audioaufnahme messtechnisch festgestellt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen … Deutsch Wikipedia
Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
Polaritätswechsel — Bei einer Verpolung ist die Stromzufuhr zu einem elektrischen Bauteil nicht standardgemäß gepolt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die beiden Klemmen einer Batterie oder eines Lautsprechers vertauscht sind. In der Regel bezieht man sich mit… … Deutsch Wikipedia
Goniometer — Das Goniometer (von griech. γωνία gōnia, „Winkel“ und μέτρον métron, „Maß (Meßwerkzeug, dann auch das Gemessene), auch Versmaß“) ist ein Messinstrument zur Bestimmung von Winkeln sowie der elektrischen Phasenlage bei der Stereofonie.… … Deutsch Wikipedia
Korrelationsgradmesser — Ein Korrelationsgradmesser ist ein Messgerät in der Ton bzw. Audiotechnik, mit dem die Beziehungen zwischen den beiden Kanälen (rechts und links) einer Stereo Audioaufnahme messtechnisch festgestellt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen … Deutsch Wikipedia
Monokompatibilität — Mit Monokompatibilität wird das positive auditive (hörmäßige) Beurteilen des Klangs einer Musikproduktion bei Monowiedergabe des Stereosignals bezeichnet, d. h. wenn beide Stereokanäle zwangsweise zusammengemischt werden. Die Maßeinheit für die… … Deutsch Wikipedia
SSG — Die Abkürzung SSG steht für: Sondersammelgebiete im deutschen Bibliothekswesen Spezial Studiengruppe (engl. Special Study Group) Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg Stereosichtgerät, eine Anzeige der Beziehung beider Kanäle eines… … Deutsch Wikipedia
Verpolung — Bei einer Verpolung ist die Stromzufuhr zu einem elektrischen Bauteil nicht standardgemäß gepolt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die beiden Klemmen einer Batterie oder eines Lautsprechers vertauscht sind. Sägezahnsignale, zwei Schwingungen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia